acrylcolor
Mit farbigen acrylcolor-Fenstern setzen Sie nicht nur Akzente in der Fassadengestaltung, sie sind auch nahezu wartungsfrei und außerordentlich pflegeleicht: Die weiße Grundschicht unter der infrarotdurchlässigen Acrylglasschicht reflektiert weitgehend die Sonneneinstrahlung. Dadurch wird die Aufheizung der Profile deutlich minimiert. Die seidenmatte, glatte und porenlose Oberfläche ist ausserdem unempfindlich gegen das Ansetzen von Staub und Schmutz. Abblättern, Abplatzen und lästiges Nachstreichen entfallen.
So enstehen acrylcolor-Profile – Das Prinzip der Coextrusion
Beim Farbgebungsverfahren der Coextrusion werden der weiße PVC-Grundkörper und das farbige Acrylglas in einem Arbeitsgang unlösbar miteinander verbunden.
Durch dieses Verschmelzen der beiden Materialien entsteht eine seidenmatte Profilaußenfläche, die Witterungseinflüssen problemlos standhält.

- Zuführung der weißen PVC-Schmelze über den Hauptextruder.
- Über einen Coextruder kommt die farbige Acrylschmelze dazu.
- Im Coextrusionswerkzeug werden die beiden flüssigen Bestandteile untrennbar miteinander verbunden.
- Zur Erzielung einer geschlossenen Oberfläche und hoher Farbbrillanz wird die Profiloberfläche mit einem Schleifgerät poliert.
- Das fertige acrylcolor-Profil
Eine einzigartige Oberflächenstruktur
Das Bürsten der Acrylschicht erzeugt neben einem einheitlichen Oberflächenbild auch einen edlen, seidenmatten Glanz auf der Oberfläche. Dieses hochwertige Finish ist einzigartig auf dem Markt farbiger Fenster.
Bereits vor über 30 Jahren wurde diese innovative Technologie entwickelt, um die positiven Eigenschaften von zwei Materialien in einem Produkt zu vereinen. Seitdem ist acrylcolor bei Bauherren, Planern und Renovierern die erste Wahl, wenn besonders hohe Ansprüche an farbige Fenster und Türen gestellt werden.
Die Vorteile von acrylcolor
Acryl ist ein außerordentlich widerstandsfähiges Material. Seit Jahrzehnten im Automobilbau eingesetzt, zeigt es auch nach Jahren intensiver Wettereinflüsse keine Farbveränderung. Selbst bei sukzessivem Austausch von Fenstereinheiten in ein und demselben Baukörper sind auch nach Jahren Unterschiede visuell nahezu nicht feststellbar.
Fenster aus acrylcolor-Profilen sind nahezu wartungsfrei und außerordentlich pflegeleicht. Abblättern, Abplatzen und lästiges Nachstreichen entfallen, sonstige Folgekosten entstehen nicht. Sie sind schmutzabweisend und mit einfachen Reinigungsmitteln leicht zu säubern.
Fenster aus acrylcolor-Profilen haben eine seidenmatte, glatte und porenlose Oberfläche. Die Verschmelzung von PVC und Acryl unter großer Hitzeeinwirkung bewirkt ihre besondere Widerstandsfähigkeit. Sie weisen nicht nur eine hohe Kratzfestigkeit auf, sondern sind so auch unempfindlich gegen das Ansetzen von Staub und Schmutz.
Mit ca. 0,5 mm ist die Acrylschicht dicker als jede Lackschicht. Sollten doch einmal oberflächliche Kratzer auftreten, ist genügend Materialreserve zum Auspolieren vorhanden.
acrylcolor-Fenster sind vollständig recycelbar. Profilreste werden in den Materialkreislauf zurückgeführt. Alt-Fenster werden regranuliert und aufbereitet. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Werkstoff, der für neue Produkte wiederverwertet werden kann. Damit ist ein geschlossener Materialkreislauf gewährleistet.
acrylcolor-FARBÜBERSICHT
Folgende Acrylcolorfarben sind von therma erhältlich.
Die Farbbeschichtung befindet sich nur auf der Außenseite. Die Innenseite ist weiß.
acrylcolor-Standardfarben:
für alle Profilsysteme (S7000, S7000 IQ Plus, S8000, S9000 & KUBUS):
* Bitte beachten Sie dazu die „Sondervereinbarung Metallic-Farben“.
Die Lieferzeit bei Außerstandardfarben beträgt 4 – 6 Wochen.
Die Farbdarstellungen dienen nur zur Illustration und sind nicht farbverbindlich. Weitere acrylcolor-Farben erhalten Sie auf Anfrage.